Kategorie: Intro.

  • Intro.

    von Richard Ettinger Mein Vater hielt immer einen kleinen, handlichen Aktenkoffer mit allen wichtigen Dokumenten an einem sicheren Platz über dem Schrank im Schlafzimmer bereit. Noch vor einiger Zeit habe ich leichtfertig geschmunzelt und es als postsowjetische-postshoa Paranoia abgetan. Mittlerweile habe ich das Bedürfnis, diesen alten Koffer mit meinen Unterlagen zu füllen, sicher zu verstauen…

  • Words with Hanna 2.0

    von Hanna Veiler Von Widerstand und anderen zu abstrakten Begriffen All my life, I’ve been waitin‘ for I’ve been prayin‘ for, for the people to say That we don’t wanna fight no moreThere’ll be no more wars, and our children will play One day (one day), one day (one day) One day (oh-oh-oh) One day…

  • INTRO

    INTRO

    Richard Ettinger (Chefredakteur) über seine Zeit in Berlin und Erfahrungen seit dem 07. Oktober.

  • STIMMEN AUS DEN VERBÄNDEN

    Interview von Rosa Jellinek AVIVA (22, MÜNCHEN) „Mein Kopf ist dort noch in der Vergangenheit. Mein Körper ist hier und dann ist das so, dass ich zum Beispiel aufwache und einfach nicht verstehe, wo ich gerade wirklich bin. Ich habe einen Monat lang komplett Pause gemacht. Ich bin nicht in die Uni gegangen. Ich habe mehr meine…

  • #METOO UNLESS YOU’RE A JEW

    Esti Rubens, “May’im Chaim”, “Kol Achotenu” Vor einiger Zeit gründeten einige Frauen mit mir zusammen einen Verein, der sich für die Gleichberechtigung jüdischer Frauen einsetzt. Bei Kol Achotenu haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Stimmen und Perspektiven jüdischer Frauen sichtbarer zu machen. Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit besteht darin, uns mit sexualisierter Gewalt…

  • GRUSSWORT

    Hanna Veiler, Präsidentin der JSUD, Gründerin des EDA-Magazins   Liebe Leser*innen,  ich freue mich unendlich darüber, dass wir endlich die zweite Ausgabe des EDA-Magazins der Jüdischen Studierendenunion in den Händen halten können.  EDA entstand als abstrakter Raum, in dem junge jüdische Stimmen in Wort- oder Bildform abgebildet und indirekt miteinander ins Gespräch gehen können. Der Name…