01/12/24
Elisabeth Strelnyk, geboren am 19. Juni 2000, ist eine Berliner Künstlerin und PR-Expertin, die sich einem starken philanthropischen Engagement widmet. Ihre Werke verbinden tiefgründige Botschaften mit einer klaren visuellen Sprache. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit integriert sie Kunst in Unternehmensprojekte sowie in Architektur im Rahmen von Kunst im Bau-Projekten. Ein Teil ihrer Einnahmen fließt in soziale Projekte, die sie aktiv und konstant unterstützt.
Elisabeth Strelnyk, born on June 19, 2000, is a Berlin-based artist and PR expert committed to a strong philanthropic engagement. Her works combine profound messages with a clear visual language. In addition to her artistic practice, she integrates art into corporate projects and architecture through Art in Architecture initiatives. A portion of her proceeds is dedicated to supporting social projects, which she consistently supports.
Kunst war für mich schon immer mehr als nur eine kreative Ausdrucksform – sie ist ein Spiegel meiner Herkunft, meiner Werte und meiner inneren Reise. Der Weg als Künstlerin wurde stark von meiner Teilnahme an einem hochselektiven Programm der Ronald S. Lauder Foundation in New York geprägt. Dort begegnete ich außergewöhnlichen Intellektuellen und Philanthropen, die mich inspirierten, über das hinauszugehen, was ich für möglich hielt, und aktiv einen Unterschied zu machen.
Diese Begegnungen führten dazu, dass ich zwei jüdische Familienzentren ins Leben rief – Orte, die für Gemeinschaft, Tradition und Nächstenliebe stehen. Diese Erfahrungen sind zu einem unverzichtbaren Teil meiner Arbeit geworden. Meine Kunst trägt dieselben Werte in sich: Sie ist geprägt von kraftvollen Emotionen, von der Überzeugung, dass wir zusammen stärker sind, und vom Wunsch, eine Verbindung zu schaffen – zwischen Menschen, aber auch zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Der Erfolg der HOPE Edition im vergangenen Jahr war für mich ein bewegender Moment auf diesem Weg. Die tragischen Ereignisse des 7. Oktobers 2023 haben nicht nur Schmerz, sondern auch einen unglaublichen Zusammenhalt hervorgebracht. HOPE wurde ein Symbol dieser Stärke und hatte die Ehre, das Gesicht der WIZO Night For Children Fundraising-Gala 2024 in Frankfurt zu sein. Dieser Erfolg zeigte mir, wie kraftvoll Kunst sein kann, wenn sie nicht nur ästhetisch, sondern auch inhaltlich bewegt und inspiriert.
Mit der UNITY Edition wird diese Botschaft fortgeführt. Inspiriert vom hebräischen Buchstaben Vav (ו), der als „und“ übersetzt wird und gleichzeitig ein Symbol für Verbindung und Halt ist, ist UNITY eine Reflexion dessen, was uns als Menschen ausmacht: unsere Fähigkeit, in der Gemeinschaft Stärke zu finden. Die ineinander fließenden Farben des Werks stehen für Vielfalt, während sie gemeinsam ein harmonisches Ganzes bilden – ein Symbol für Einheit in einer Zeit, die uns zu spalten versucht.
UNITY nicht nur ein weiterer der künstlerischen Reise, sondern auch ein sehr persönlicher Ausdruck meiner Werte. Diese Edition ist eine Hommage an das, was ich in meiner Arbeit und meinem Leben immer wieder erfahren habe: dass wahre Heilung und Stärke im Miteinander entstehen.
UNITY ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern soll eine Inspiration sein – eine Erinnerung daran, dass wir selbst in schwierigen Zeiten zusammenfinden und gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen können.
Die UNITY Edition ist vom 1. – 8. Dezember 2024 erhältlich – 50 nummerierte Prints, die nicht nur Sammlerstücke sind, sondern eine kraftvolle Botschaft von Zusammenhalt tragen.
15% des Profits der Edition werden an die WIZO (Womens‘ International Zionist Organisation) gespendet.