Kategorie: religion

  • Sukkot – Von vier Pflanzenarten und warum es völlig in Ordnung ist, kein Etrog zu sein

    Sukkot – Von vier Pflanzenarten und warum es völlig in Ordnung ist, kein Etrog zu sein

    16/10/24 Chiara Lipp ist studierte Grundschullehrerin und aktuell Doktorandin und Lehrbeauftragte in den Bereichen Mehrsprachigkeit und DaZ. Sie engagiert sich bei Meet a Jew, dem EDA Magazin und im Religionsreferat der Jüdischen Studierendenunion Deutschland. Chiara ist Mitglied der Gemeinde Mischkan ha-Tfila Bamberg und arbeitet als Religionslehrerin in der Gemeinde Beth Shalom München. Kaum ist das Ne’ila…

  • Jom Kippur – von Vätern und Königen und der immerwährenden Hoffnung, im Buch des Lebens zu stehen

    Jom Kippur – von Vätern und Königen und der immerwährenden Hoffnung, im Buch des Lebens zu stehen

    10/10/24 Chiara Lipp ist studierte Grundschullehrerin und aktuell Doktorandin und Lehrbeauftragte in den Bereichen Mehrsprachigkeit und DaZ. Sie engagiert sich bei Meet a Jew, dem EDA Magazin und im Religionsreferat der Jüdischen Studierendenunion Deutschland. Chiara ist Mitglied der Gemeinde Mischkan ha-Tfila Bamberg und arbeitet als Religionslehrerin in der Gemeinde Beth Shalom München. Obwohl Jom Kippur…

  • 5 Jahre nach Halle

    5 Jahre nach Halle

    09/10/24 Den Artikel in deutscher Übersetzung findet ihr unten. Jeremy Borovitz is the Rabbi and Chief Programming Officer for Hillel Deutschland. Originally from New Jersey, he has previously lived in Poland, Ukraine, and Israel. He lives in Berlin with his wife, Rabbi Rebecca Blady, and their three children. When I was 17 months old, I…