jung, jüdisch, sexy
EDA heißt Gemeinschaft. Wir sind das offizielle Magazin der
Jüdischen Studierendenunion Deutschland.
Willkommen bei EDA II

Neue Beiträge
-
Ist es bloß Einbildung?
Heute trage ich weiß. Es ist Jom Kippur. Ein hoher Feiertag.Gerade räume ich die Küche auf. Dabei höre ich Radio.Anschlag in Manchester auf eine Synagoge: Tote, Verletzte. Nach Halle habe ich beschlossen, nie wieder an Jom Kippur in die Synagoge zu gehen und meine Kinder gebeten, es auch zu sein zu lassen. Ich rufe sie…
-
„Man kann Israels Regierung kritisieren ohne antisemitisch zu sein“
– Es ist die Zeit gekommen, zu kritisieren. Der Diskurs über Israel konzentriert sich auf den Gaza-Krieg und ist stark von Antisemitismus geprägt, doch am auffälligsten: er wird über unsere Köpfe hinweg geführt, denn wir scheinen uns vor ihm zu scheuen. Viele Entwicklungen, die sich innerhalb der politischen und gesellschaftlichen Landschaft abspielen, werden außerhalb Israels…
-
Schulden wir uns (Un-) Sichtbarkeit?
Berlin-Mitte: Es war das Ende einer besonders qualvollen vierstündigen Vorlesung. Reges Treiben, die Anwesenden taten ihr Bestes, um schleunigst aus dem stickigen Raum zu verschwinden. Ich ging auf eine hochgewachsene, brünette junge Frau zu, die ich flüchtig aus der Vorlesung kannte. – „Wir haben auf Instagram übrigens zwei gemeinsame Bekannte – ich hatte mich damals…
-
Wenn Blicke töten könnten…
! Content-Warnung: Dieser Text behandelt patriarchale Gewalt ! Im Gegensatz zu Ihnen, “Lieber” Herr Söder, sage ich nicht, dass Frauen ohne Unterleib unbrauchbar sind. Nein. Ich plädiere dafür, dass Männer erst ohne Unterleib beginnen, brauchbar zu werden! Wenn Blicke töten könnten… Wer spricht denn noch von „könnten“? Sie könnten nicht nur töten. Sie tun es…
-
Das ist doch ein Witz, oder?
Wie oft komme ich eigentlich überhaupt nicht klar? Sitze da, fasse mir an den Kopf und denke: Hast du gerade ernsthaft nichts gesagt? Nicht, weil ich nichts zu sagen gehabt hätte. Ich konnte auf die Absurdität meines Gegenübers einfach nicht vorbereitet sein. Ein Gegenüber in Form eines Menschen, eines Textes oder anderer äußerer Einflüsse ist nicht zwingend notwendig.…
-
Accessibility of Jewish Spaces is an absolute necessity!
(Disability Justice is a jewish value!) [german below] As I navigate this big, wide world as a Jewish neurodiverse Feygele who is also a wheelchair user in Berlin, I come to find many obstacles in my path that appear to be not an issue for most of my fellow humans. I am not just talking…
-
Jüdischsein und Liebe seit dem 7. Oktober
Seit dem 07.10.2023 spielt meine jüdische Identität auch in meinem Liebesleben schlagartig eine bedeutsame Rolle. Jedoch nicht in Form von Zuspruch und Solidarität, sondern vielmehr in einem Kampf geprägt von Enttäuschung und Entfremdung. Es muss ca. zwei Wochen nach dem Terrorangriff des 7. Oktobers gewesen sein, als ich L. kennenlernte. Sie hat sich für das…
-
Über Bilder als Waffen und innere Schutzschilder
Ein jüdischer Mann, bis auf die Knochen abgemagert, soll sich vor laufender Kamera sein eigenes Grab schaufeln. In diesem Video ist die israelische Geisel Evyatar David zu sehen. Es wurde am 01.08.2025 zusammen mit einem weiteren Video von der Hamas veröffentlicht. Einen Tag zuvor veröffentlichte der Palästinensische Islamische Jihad (PIJ) ein Video, das die Geisel…
-
„Man muss verstehen, wie die Welt ist, um sie beschreiben zu können.“ – Interview mit Mirna Funk
Von all den Büchern, die Du geschrieben hast, welches bedeutet Dir am meisten? Ich würde sagen, dass mir „Winternähe“ am meisten bedeutet, weil es mein erster Roman war. Diese ganze Publikation hat mein Leben grundlegend verändert und gleichzeitig bedeutet er mir viel, weil ich für diese Geschichte einem bestimmten Gefühl nachgegangen bin. Ich blicke nun…
Aktuelle Ausgabe
Jahrgang 2, November 2024