Kategorie: chuzpe & politik

  • Ein Dammbruch für die Demokratie – Wie die AfD zur Mehrheitsbeschafferin wurde

    Ein Dammbruch für die Demokratie – Wie die AfD zur Mehrheitsbeschafferin wurde

    von Glenn Trahmann Der 29. Januar 2025 – ein schwarzer Tag für unsere Demokratie. Nicht nur aufgrund des Antrags an sich, sondern weil eine Mehrheit aus Union, FDP und AfD gebildet wurde – und zwar mit der AfD, einer rechtsextremen Partei. Diese Allianz ist für mich als Jude besonders erschreckend, denn sie zeigt, wie wenig…

  • Elon Musk: Reichster Mensch der Welt, Unternehmer – Antisemit

    Elon Musk: Reichster Mensch der Welt, Unternehmer – Antisemit

    Ein Artikel von Antonia Sternberger. Mit großer Anspannung wurde die Amtsübernahme Donald Trumps erwartet, unsicher wartete die Welt darauf, was der nun 47. US-Präsident am Tag seiner Amtseinführung verkünden, wie er sich verhalten und über welchen Faux-Pas die Medien wohl am meisten berichten würden. Die große Überraschung: Donald Trump selbst gerät bei der Berichterstattung über…

  • Wem nützt eine symbolische Hand?

    Wem nützt eine symbolische Hand?

    25/11/24 Nicole Pastuhoff ist Präsidentin des Jüdischen Studierendenverbandes Nordrhein-Westfalens e.V.. Diese Funktion übt sie seit Mai 2023 aus. Zudem ist sie ein aktiver Bestandteil der Jewish Women Empowerment Taskforce der JSUD. Aktuell studiert sie Politikwissenschaft und macht es sich zur persönlichen Aufgabe, die politische Demokratiebildung aus jüdisch-deutscher Perspektive zu stärken. Am 25. November erscheint die…

  • USAhhhh…

    USAhhhh…

    Trump 2.0 aus einer jüdischen Perspektive 06/11/24 Kommentar von Maya Roisman, Redakteurin EDA-Magazin Hashem curse America Studierende bauen ihre Zelte auf den Campi renommierter amerikanischer Universitäten auf. Schreiben ihre Schilder, skandieren ihre politischen Forderungen im Chor. Während auf TikTok Bodybuilder mit misogynen, homophoben fremdenfeindlichen und antisemitischen Weltbildern und ihre kochenden Tradwives trenden, FLINTA* in manchen…

  • Mit Erinnerungslücke gegen den Rechtsruck: Ein linker Abend mit unangenehmem Beigeschmack

    Mit Erinnerungslücke gegen den Rechtsruck: Ein linker Abend mit unangenehmem Beigeschmack

    Joel Ben-Joseph ist 25 Jahre alt, studiert Philosophie und Englisch auf Lehramt an der HU und schreibt für die linksorientierte politische Hochschulgruppe Tacheles. Nebenbei ist er leidenschaftlicher Ultimate Frisbee Sportler, und hält die doppelte Staatsbürgerschaft für Israel und Deutschland. An seiner Uni engagiert er sich gegen Antisemitismus. Eindrücke vom Auftrakttreffen Studis Gegen Rechts: Es war…

  • „Ein Hobbyjude“-Wenn dein Jüdischsein von einem Nichtjuden bewertet wird

    „Ein Hobbyjude“-Wenn dein Jüdischsein von einem Nichtjuden bewertet wird

    01/10/24 von Alexander Tsyterer 9. Aw, eine Bratwurst und eine Kippa. Sieht doch jüdisch aus, oder? Dieses Jahr war es echt eine Herausforderung, den 9. Aw zu überstehen. Die Sonne brannte auf meinem Kopf, mein Magen knurrte und trotzdem musste ich wieder zu einer politischen Veranstaltung rennen. Unser Ministerpräsident kam in die Stadt und zu…

  • Die Gemeinderatswahlen an der jüdischen Gemeinde Frankfurt aus Sicht des VJSH

    Die Gemeinderatswahlen an der jüdischen Gemeinde Frankfurt aus Sicht des VJSH

    Wir sind der Verband Jüdischer Studierender Hessen – die landesweite Vertretung junger jüdischer Erwachsener zwischen 18-35 Jahren in Hessen. Zusammen stärken wir die jüdische Identität und den Zusammenhalt junger Juden durch akademische und nicht-akademische Freizeitangebote und schaffen zusammen mit lokalen jüdischen Organisationen für Schüler, Studierende und Young Professionals ein jüdisches Zuhause. Als anerkannte Interessensvertretung kämpfen…

  • Der rechte Rand Deutschlands oder säure-basische ätzende Mischung?

    Der rechte Rand Deutschlands oder säure-basische ätzende Mischung?

    14/07/2024 Alexander Tsyterer ist 21 Jahre alt, studiert Sensorik und Kognitive Psychologie an der TU Chemnitz. Er ist Gründer und Vorsitzender der Jüdischen Allianz Mitteldeutschland und Mitglied der CDU und Jungen Union. Thematiken wie Migration, Integration, Soziales oder Werte-Politik sind für ihn wichtig. Ach ja, einen Wahlabend zu besuchen, ist manchmal spannend. Es fühlt sich…

  • DEUTSCHLAND HAT EINEN LAUF!

    DEUTSCHLAND HAT EINEN LAUF!

    EDA aktuell: Eine Polemik zum „Palästina-Kongress“ von Noam Petri.